Rundum positive Bilanz - Finanzielle Unterstützung an Vereine für Katzenkastrationen wird gemeinsam mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) fortgesetzt.
Der Konsum von Milch und Milchprodukten wird allgemein zunehmend hinterfragt - der Umgang mit Milchkühen stößt dabei auf breite gesellschaftliche Kritik.
Ca. 4 Millionen Tiere werden jährlich aus der EU in nicht-europäische Drittländer transportiert, obwohl jenseits der europäischen Grenzen, die Einhaltung von EU-Tierschutzstandards nicht gewährleistet ist.
Wieder droht eine unheilbare Tierseuche und prompt wird überreagiert. Der Landestierschutzverband BW fordert vernünftige Konzepte, statt unsachlichen Forderungen nachzugeben. Verbandsvorsitzender Stefan Hitzler: „Tierschutz muss Priorität haben.“
Wir verwenden für den Betrieb dieser Website notwendige Session-Cookies, die nach dem Besuch gelöscht werden. Es werden keine statistischen Daten erhoben.Datenschutzerklärung