• mail@landestierschutzverband-bw.de
  • 0721 704573
Navigation überspringen
  • Intern
  • ONLINE-SPENDEN
 
Landestierschutzverband Baden-Württemberg
Navigation überspringen
  • News
  • Wir über uns
    • Landestierschutzverband
      • Wir über uns
      • Geschäftsstelle Karlsruhe
      • Tierschutzmitwirkungs- und Verbandsklage
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Deutscher Tierschutzbund
      • Landesverbände
    • Tierschutzvereine im Landesverband
  • Helfen & Mitmachen
    • Spenden
    • Tierheime helfen - Helft Tierheimen
    • Freilebende Katzen - Katzenkastrationsprojekt
    • Pferdepatenschaft
    • Tierschutzjugend
  • Tierschutzthemen
    • Jugendarbeit im Tierschutz
    • Freilebende Katzen
      • Mai 2022: Walldorf - Katzen einsperren?
      • Katzenschutz-Verordnungen in Baden-Württemberg
      • Kastrationspflicht ist Tierschutz
      • Freilebende Katzen in Baden-Württemberg
      • Katzenkastrationsprojekt des Landesverbandes
      • Ablauf einer Katzenkastrations-Aktion
      • Umfragen Katzenkastrationen
    • Pferdehilfe des Landestierschutzverbandes
      • Pferdehilfe des Landesverbandes
      • Unsere Tierschutzpferde stellen sich vor
      • Jakobs Kreuzkraut & Weidetiere
    • Wildtiere
      • Unfälle mit Wildtieren vermeiden!
      • Wildtiere - wer zahlt?
    • Hunde-Themen BW
      • Tierschutz-Hundeverordnung: Neuerungen 01/2022
    • Tierschutz Mitwirkung & Verbandsklage
    • Tierschutz Verschiedenes
  • Infos & Service
    • Termine
    • Häufige Fragen
    • Interner Bereich: Mitgliedsvereine
  • Kontakt
 
DE
  • DE
  • EN
  • FR
  • JP

Ihre Fragen - unsere Antworten

  • Vermittlung von Heimtieren
  • Beschwerde über ein Tierheim oder einen Tierschutzverein
  • Haustier verschwunden - was tun?
  • Übernimmt der Landesverband Tierarztkosten für private Tiere?
  • Tierschutzfall - Beratung versus Anzeige
  • Tierschutzfall - Anzeige beim Veterinäramt

Zurück

Kontakt

Landestierschutzverband
Baden-Württemberg e.V.
Unterfeldstr. 14 B
76149 Karlsruhe

0721 - 704573
0721 - 705388
Schreiben Sie uns!
landestierschutzverband-bw.de

Findefix

Schützen Sie Ihr Tier - kostenlos!

Besuchen Sie die Website des Haustierregisters FINDEFIX

Mehr Infos

Tierschutzvereine

Hier geht es zu unseren Mitgliedern, den Tierschutzvereinen aus Baden-Württemberg

zur Karte

 

 

SPENDEN SIE FÜR DEN TIERSCHUTZ!

 

Mitgliedschaft

Der Landestierschutzverband
Baden-Württemberg e.V. ist dem
Deutschen Tierschutzbund e.V. zugeordnet.

Deutscher Tierschutzbund e.V. - Logo
© 2022 LANDESTIERSCHUTZVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG | Impressum | Datenschutz | Sitemap



  • Back to Top
Navigation überspringen
  • News
  • Wir über uns
    • Landestierschutzverband
      • Wir über uns
      • Geschäftsstelle Karlsruhe
      • Tierschutzmitwirkungs- und Verbandsklage
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Deutscher Tierschutzbund
      • Landesverbände
    • Tierschutzvereine im Landesverband
  • Helfen & Mitmachen
    • Spenden
    • Tierheime helfen - Helft Tierheimen
    • Freilebende Katzen - Katzenkastrationsprojekt
    • Pferdepatenschaft
    • Tierschutzjugend
  • Tierschutzthemen
    • Jugendarbeit im Tierschutz
    • Freilebende Katzen
      • Mai 2022: Walldorf - Katzen einsperren?
      • Katzenschutz-Verordnungen in Baden-Württemberg
      • Kastrationspflicht ist Tierschutz
      • Freilebende Katzen in Baden-Württemberg
      • Katzenkastrationsprojekt des Landesverbandes
      • Ablauf einer Katzenkastrations-Aktion
      • Umfragen Katzenkastrationen
    • Pferdehilfe des Landestierschutzverbandes
      • Pferdehilfe des Landesverbandes
      • Unsere Tierschutzpferde stellen sich vor
      • Jakobs Kreuzkraut & Weidetiere
    • Wildtiere
      • Unfälle mit Wildtieren vermeiden!
      • Wildtiere - wer zahlt?
    • Hunde-Themen BW
      • Tierschutz-Hundeverordnung: Neuerungen 01/2022
    • Tierschutz Mitwirkung & Verbandsklage
    • Tierschutz Verschiedenes
  • Infos & Service
    • Termine
    • Häufige Fragen
    • Interner Bereich: Mitgliedsvereine
  • Kontakt
 
Search
Wir verwenden für den Betrieb dieser Website notwendige Session-Cookies, die nach dem Besuch gelöscht werden. Es werden keine statistischen Daten erhoben. Datenschutzerklärung